Anbei ein Kurzüberblick der Tätigkeiten des Fachbereiches Logistik anhand von Kennzahlen:
Sammlung und Transport
Landkreis Mayen-Koblenz: | 214.434 Einwohner 817 km² 260 EW/km² 87 Gemeinden 64.000 Grundstücke 90.000 Haushalte |
Abzufahrende Mengen: | Papier, Pappe, Kartonage (PPK): ca. 19.000 t/a Restmüll: ca. 23.000 t/a Bioabfall: ca. 24.000 t/a Sperrabfall: ca. 7.000 t/a Grünschnitt: ca. 8.000 t/a |
Eingesetzte Fahrzeuge: | 18 Hecklader 2 Sperrmüllfahrzeuge 2 Umleerfahrzeuge 1 Hecklader-Mini 1 Sprinter 1 Pritschenfahrzeug 2 Hakenlift 1 Schubbodengroßraum-Lkw |
Eingesetztes Personal: | 5 Einsatzleitung und Disposition 64 Fahrer/Lader |
Werkstattbereich
Übersicht: | Tankstelle 50.000 Liter Diesel 1 Tankstelle 5.000 Liter AdBlue 1 Werkstattservicehalle 1 Waschhalle 1 Außenwaschplatz |
Wertstoffhof
Übersicht: | 1 Sägezahnrampe für 12 Großcontainer (36 m³) 5 Schüttboxen für Massenabfälle 1 überdachte Fläche für wiederverwertbare Gegenstände (Tauschbörse) 1 überdachte Fläche für gefährliche Abfälle 1 Waagegebäude (1 Waageteller) 1 Umschlaghalle für PPK 1 Gefäßlager |
Anzunehmende Abfallfraktionen: | Papier (PPK), Altglas, Altkleider, Holz- und strauchartige Grünabfälle, Laub, unbelasteter Bauschutt, mineralische Bau- und Renovierungsabfälle, Sperrabfall, unbelasteter Erdaushub, Elektro-/ Eletroaltgeräte, Altmetall, Kork, Batterien, CDs, DVDs, Blu-ray, Druckerpatronen, Restabfall, Bioabfall, Gartenabfälle, Rasenschnitt, Altreifen, Altholz, Asbestzement, künstliche Mineralfasern, Baustyropor |
Anzahl Anlieferungen und Mengen: | bis zu 500 Anlieferungen/d ca. 80.000-90.000 Anlieferungen/a ca. 17.500 t/a |
Eingesetztes Personal: | 10 Mitarbeiter Wertstoffhof |
Eingesetzte Fahrzeuge: | 1 Hakenliftfahrzeug 1 Bagger 1 Radlader 1 Gabelstapler |