Organe und Organigramm
Der Abfallzweckverband Rhein-Mosel-Eifel ist nach verwaltungstechnischen und betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten aufgebaut. Gemäß der Verbandsordnung bilden die Verbandsversammlung und der Verbandsvorsteher die Organe des Abfallzweckverbandes Rhein-Mosel-Eifel.
In die Verbandsversammlung entsenden die Gebietskörperschaften ihre Vertreter. Der Versammlung als Beschluss- und Kontrollorgan steht der Verbandsvorsteher vor. Das operative Geschäft wird von der Geschäftsführung geleitet.
Die Verbandsversammlung des Abfallzweckverbandes Rhein-Mosel-Eifel setzt sich aus folgenden Mitgliedern zusammen:
| Funktion im Abfallzweckverband | Mitglied | weitere Funktionen |
| Verbandsvorsteher | Pascal Badziong | Erster Kreisbeigeordneter des Landkreises Mayen-Koblenz |
| stellv. Verbandsvorsteherin | Anke Beilstein | Landrätin des Landkreises Cochem-Zell |
| stellv. Verbandsvorsteherin | Ulrike Mohrs | Bürgermeisterin der Stadt Koblenz |
| Geschäftsführer | Frank Diederichs | |
| Vertreter Landkreis Mayen-Koblenz | Bernhard Mauel | Kreistagsmitglied |
| Vertreter Landkreis Mayen-Koblenz | Maximilian Mumm | Bürgermeister der Verbandsgemeinde Maifeld |
| Vertreter Landkreis Mayen-Koblenz | Karl Mannheim | Kreistagsmitglied |
| Vertreter Landkreis Mayen-Koblenz | Thea Gremme | Kreistagsmitglied |
| Vertreter Stadt Koblenz | Dr. Ulrich Kleemann | Stadtratsmitglied |
| Vertreter Stadt Koblenz | Bert Flöck | Stadtratsmitglied |
| Vertreter Landkreis Cochem-Zell | Thomas Welter | Kreistagsmitglied |
| Mitglied der Kommission für den Landkreis Mayen-Koblenz | Carsten König | Fachbereichsleiter AZV |
| Mitglied der Kommission für die Stadt Koblenz | Marc Danne | Werkleiter Kommunaler Servicebetrieb Koblenz |
| Mitglied der Kommission für den Landkreis Cochem-Zell | Karl-Josef Fischer | Werkleiter Kreiswerke Cochem-Zell |
